
Wenn es bereits brodelt von Dr. Katja Windisch
Nicht immer läuft in Teams alles glatt. Ursachen für kleinere und grössere atmosphärische Störungen könnenvielzähliger Natur sein: Veränderungen von Abläufen oder in der Belegschaft, Unsicherheiten bezüglich Rollen und Kompetenzen, Optimierungsbedarf bei...
Vieles spielt sich im Unterbewusstsein ab
Rolf Münch und Katja Windisch führen oft gemeinsame Mediationen durch. Sie erklären, wie sich damit Konflikte lösen lassen und ob das auch ohne Mediator klappt. Zu Ihnen kommen Leute oft, wenn die Fronten verhärtet sind. Ist eine Lösung dann noch möglich?Rolf Münch:...
Die wahren Bedürfnisse
Herr Sutter fragt: Wie entstehen Konflikte – und kann eineMediation wirklich helfen?Konflikte sind etwas Alltägliches. Da wir Verhaltensweisen, Äusserungen oder Taten unterschiedlich wahrnehmen und bewerten, entstehen Konflikte. Und wie auch immer wir reagieren,...
Lösungen erarbeiten
Mediation klingt nach Kompromiss – warum soll ich mich auf einen Kompromiss einlassen, wenn ich doch weiss, dass ich im Recht bin? Herr A. Brunner, Basel*Mediation ist ein Verfahren der Konfliktbearbeitung, das die Erarbeitung einer Lösung zum Ziel hat, mit der alle...