Mediation in der Familie
So vielfältig wie Familienstrukturen sein können, ist auch ihr Konfliktpotenzial. Mediation kann dazu beitragen, Gesichtswahrende und konstruktive Lösungen zu finden.
Mögliche Themen dabei sind:
Zusammenwohnen in verschiedenen Konstellationen, wie Klein- und Grossfamilien, Patchwork, Eineltern-Familien, Regenbogen-Familien u.v.m.
Trennung und Scheidung: Mediation unterstützt bei der Erarbeitung einer Trennungs- oder Scheidungsvereinbarung sowie der Lösung aller Unterthemen wie Kinderbelange, Gütertrennung, Finanzen, Wohnen, Vorsorgeausgleich etc.
Erbschaft: Sowohl Erbverträge im Vorfeld als auch in eingetretenen Erbschaftsfällen, unter Erb*innen, Erbgemeinschaften, weiteren Beteiligten.